Informationen für Pressevertreter:innen

„Liebe ohne Zwang" ist ein Präventionsprojekt von Netzwerk gegen Menschenhandel e. V.. Ziel des Projektes ist es, über die „Loverboy"-Masche aufzuklären und Jugendliche zu stärken, damit sie sich und andere davor schützen können.

Zu diesem Zweck wurden ein Workshop inkl. Material entwickelt, der in Schulen und Jugendgruppen eigenständig durchgeführt werden kann. Im Rahmen des Workshops sollen Jugendliche nicht nur über die „Loverboy"-Masche aufgeklärt und vor „Loverboys" gewarnt werden, sondern sich auch mit Themen wie Selbstwert, Grenzensetzung und gesunde Beziehung auseinandersetzen.

Regelmäßig führen wir deutschlandweit und darüber hinaus im deutschsprachigen Raum Schulungen für Pädagog:innen und andere Interessierte durch, um  sie zu Multiplikatoren:innen auszubilden, die den Workshop selbstständig durchführen können.

 

Aktion Mensch unterstützte die erste Entwicklung von „Liebe ohne Zwang" mit einer Förderung i. H. v. 68.000,00 Euro. Aktion Mensch fördert Projekte für Menschen mit Behinderung sowie für Kinder und Jugendliche. Sie engagiert sich für Initiativen, die Chancen weitergeben und zu einem gleichberechtigten Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung beitragen.

Die Deutsche Postcode Lotterie unterstützte die Weiterentwicklung des Programms sowie die Erstellung neuer Materialien mit einer Förderung i. H. v. 28.960 Euro. Die Deutsche Postcode Lotterie ist eine private, staatlich lizenzierte Soziallotterie, die die Schaffung wichtiger und mutiger Projekte fördert und ihre Teilnehmenden und die Öffentlichkeit auf diese aufmerksam macht.

Pressespiegel

 

Materialdownload

pdf-74 Aufklärungsflyer

Download

pdf-24 Flyer

Download

 

Auf Anfrage können wir Ihnen die Fotos auf dieser Webseite zukommen lassen. Die Fotos dürfen gern für Artikel zum Programm „Liebe ohne Zwang” o. ä. verwendet werden.

Bitte geben Sie folgenden Bildnachweis an:
Foto: Samuel Becker, www.samuelbecker.de

Nach oben